16.07.2024

HA-BE China schließt Partnerschaft mit Inclusion Factory

Seit 2016 unterstützt HA-BE mit einer Partnerschaft in China die Inclusion Factory – für soziale Verantwortung und echte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.

HA-BE China schließt Partnerschaft mit Inclusion Factory

HA-BE China schließt Partnerschaft mit Inclusion Factory

Im Jahr 2016 ging die HA-BE-Tochtergesellschaft in China, HA-BE Mechanical Components (Taicang) Co., Ltd., eine Partnerschaft mit der Inclusion Factory in Taicang ein. Die Inclusion Group ist ein soziales Unternehmen, das sich der Beschäftigung von Menschen mit geistigen Behinderungen widmet. Sie wurde 2014 in Taicang als erste Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in China gegründet und ist heute einer der führenden Anbieter von Beschäftigungslösungen für Menschen mit geistiger Behinderung in China. Angeboten werden unter anderem Fertigungs- und Montage-Services.

Durch die Auslagerung von Produktionsaufträgen an Inclusion Factory hilft HA-BE dabei, die Lieferkette sozialverträglicher zu machen und schafft dadurch Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. HA-BE lässt dort Druckplatten vor- und fertigmontieren und verpacken. Andererseits produziert HA-BE bei Bedarf notwendige Metallteile für die Fabrik, wie z. B. Aufbewahrungskörbe für Whiteboards. Darüber hinaus unterstützt HA-BE die Inclusion Factory auch bei notwendigen Reparaturen ihrer Produktionsmaschinen bzw. durch die Organisation technischer Verbesserungen in der Produktion.

Die Zusammenarbeit mit der Inclusion Factory beweist das Engagement von HA-BE für die soziale Verantwortung des Unternehmens. Es macht einen Unterschied im Leben der Menschen, und es ist befriedigend, Menschen mit besonderen Bedürfnissen echte Arbeitsplätze zu bieten. Diese Partnerschaft trägt dazu bei, dass die Lieferkette sozialverträglicher wird und gleichzeitig hochwertige Produkte hergestellt werden.