07.08.2024

Standorterweiterung HA-BE China

HA-BE China verdoppelt seine Fläche: Neuer Vertrag mit TEDA stärkt den Standort Taicang und schafft zusätzliche Arbeitsplätze.

Standorterweiterung HA-BE China

Standorterweiterung HA-BE China

Die HA-BE-Tochtergesellschaft in China, HA-BE Mechanical Components (Taicang) Co., Ltd., hat einen langfristigen Vertrag mit der Organisation TEDA (Taicang Economic and Technological Development Area) geschlossen. Im Rahmen dieser Vereinbarung konnte HA-BE die Fläche seines Standorts verdoppeln, um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Anlässlich einer feierlichen Unterzeichnungszeremonie wurden am 24. Januar 2024 die Verträge unterzeichnet und somit die Zusammenarbeit besiegelt. „Die Kooperation mit TEDA und die Erweiterung unseres Standorts in China sind wichtige Schritte für die zukünftige Entwicklung von HA-BE China“, sagte Herr Karl-Heinz Brunner, CEO von HA-BE. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich in dem ehemaligen Fischerdorf, nordwestlich von Shanghai gelegen, rund 500 deutsche Unternehmen angesiedelt, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Biotechnologie und Pharmazie. Mittlerweile hat sich Taicang zu einem der wichtigsten wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungsgebiete in China entwickelt und ist bekannt für seine fortschrittliche Infrastruktur, günstige Investitionsumgebung sowie eine starke Unterstützung für High-Tech-Industrien in der Region. Die Erweiterung des Standorts schafft darüber hinaus neue Arbeitsplätze und trägt so zur lokalen Wirtschaftsentwicklung bei.