Technologiebereiche

Wir setzen auf enge Partnerschaften mit unseren Kunden und führenden Maschinenherstellern, um die neuesten Technologien nahtlos zu integrieren. So können wir nahezu jeden Kundenwunsch in der modernen Blechverarbeitung umsetzen. Ihr Erfolg ist unser Antrieb, und wir bieten stets die besten Lösungen.

Eine moderne industrielle Automatisierungsmaschine mit Roboterarmen, Förderbändern, Schalttafeln und Paletten in einer sauberen, weißen Fabrikumgebung.

CNC-Stanzen

Die CNC-Stanztechnologie ermöglicht die wirtschaftliche Fertigung komplexer Blechteile mit hoher Maß- und Wiederholgenauigkeit

Quelle: TRUMPF Gruppe

Nahaufnahme einer automatisierten CNC-Maschine, die mit einem Laser Muster in ein Metallblech schneidet, wobei Funken und Reflexionen auf der glänzenden Oberfläche sichtbar sind.

Laserschneiden

Hinter dem „Laser“ verbirgt sich geordnetes Licht, das eine Technologie von großer Bedeutung darstellt. Mit einem Laser können wir Metalle schnell, effizient und präzise schneiden – sei es in filigranen Konturen oder komplexen Geometrien. Die resultierenden Schnittkanten sind glatt und gratfrei, sodass eine Nachbearbeitung überflüssig wird.

Automatisierte Verpackungsmaschine mit einer transparenten Frontplatte, einem Förderband auf der linken Seite und einem Kontrollbildschirm auf der rechten Seite. Die Maschine ist modern, überwiegend weiß und grau mit roten Akzenten, und steht vor einem schlichten weißen Hintergrund.

Gesenkbiegen

Mit unserer Expertise im Gesenkbiegen fertigen wir Metallkomponenten, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Qualität.

Quelle: Bystronic Deutschland GmbH

Große blau-graue hydraulische Industriepresse mit Bedienpult an der Vorderseite und einer angebrachten Sicherheitsleiter auf der rechten Seite, beschriftet mit Schuler Beutler.

Umformen

Im Bereich der Umformungstechnik setzt HA-BE auf hochmoderne Servo, -Excenter, – und Hydraulik Pressen mit bis zu 400 t Presskraft. Das definierte Ausgangsmaterial wird entweder automatisch von Coils zugeführt oder per Hand eingelegt.

Quelle: ANDRITZ Beutler AG

Ein modernes industrielles CNC-Bearbeitungszentrum mit rot-weißem Äußeren, Schalttafeln und einem automatischen Werkzeugwechsler, das in der Präzisionsfertigung und im Maschinenbau eingesetzt wird.

Spanende Fertigung

Unverzichtbarer Bestandteil des Leistungsspektrums von HA-BE ist die Fertigung spanend hergestellter Bauteile. Modernste, hochpräzise Bearbeitungszentren erlauben die Produktion von Kühlkörpern, Cold Plates, Kühlplatten oder Druckgussgehäusen mittels aller gängigen Zerpanungstechniken wie Fräsen, Bohren, Drehen, Senken, Gewinden oder Sägen.

Quelle: HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH, www.hedelius.de

Eine große Industriemaschine mit Schalttafel und Bildschirm, Metallfächern und Schutzglastüren in einer modernen Fabrikumgebung.

Fügen

Ob Schweißen, Nieten oder Verschrauben: Wir verbinden Blechteile dauerhaft und maßgenau – für belastbare Baugruppen und höchste Qualitätsstandards.

Eine moderne Industrieroboter-Maschine ist von einem Metallschutzzaun umschlossen und verfügt über einen Roboterarm und Bedienfelder, die auf einem glatten, reflektierenden Boden in einer minimalen, hellen Umgebung stehen.

Entgraten/Richten

Präzises Richten und Entgraten sorgt für verzugs- und gratfreie Blechteile – ideal für die Weiterverarbeitung und höchste Qualitätsansprüche.

Quelle: TRUMPF Gruppe

Ein Roboterarm mit einem Schweiß- oder Schneidewerkzeug arbeitet an einem rechteckigen Metallkasten, der mit Klemmen auf einer perforierten Metallarbeitsfläche in einer Hightech-Industrieumgebung befestigt ist.

Schweißen

Schweißen, also „das unlösbare Verbinden von Bauteilen unter Anwendung von Wärme oder Druck“ gehört seit langem zum Angebotsspektrum von HA-BE.

Ein Mann in einem grauen Hemd arbeitet an einem Arbeitsplatz in einer Fabrik mit einem Elektrowerkzeug an elektronischen Geräten. Auf der Werkbank und an der Wand hinter ihm sind ein großer Monitor und verschiedene Werkzeuge zu sehen.

Montage

Zur Prozesskette Blech gehört für HA-BE nicht nur die Fertigung der Komponenten. Das HA-BE-Produktionssystem erlaubt die rationelle und fehlerfreie Endmontage vollständiger Produkte.

Vier gelbe und schwarze Spritzpistolen reihen sich waagerecht aneinander und beschichten in einer kontrollierten Umgebung, wahrscheinlich in einer industriellen Pulverbeschichtungs- oder Lackierkabine, blaue Metalllamellen.

Oberfläche

Die Oberflächenbehandlung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Prozesskette Blech. Ob technische Oberfläche, Korrosionsschutz oder ästhetisches Element, eine perfekte Oberfläche veredelt das Produkt.

Maschinenpark

*Pflichtfelder

Kontaktieren Sie uns und wir schicken Ihnen gerne unseren Maschinenpark per E-Mail als PDF zu.

    *Pflichtfelder

    Kernkompetenzen

    Eine Hand hält eine leuchtende Glühbirne mit weißen, miteinander verbundenen Zahnrädern, die Innovation und kreative Ideen symbolisieren, vor einem blauen, digitalen Hintergrund mit Schaltkreismustern.

    Open Innovation

    Wenn es darum geht, mit minimalem Ressourceneinsatz höchste Qualität wettbewerbsfähig zu produzieren, zeigt sich die volle Innovationskraft von HA-BE.

    Eine Hand im Anzug zeigt auf digitale Zahnräder auf einer leuchtenden Oberfläche, umgeben von Symbolen, die Automatisierung, Arbeitsabläufe und Technologie darstellen, mit einem futuristischen blauen Netzwerkhintergrund.

    Produkt- und Prozessinnovation

    Unsere Ingenieure begleiten und optimieren Projekte umfassend von Konzept bis Umsetzung.

    Eine Nahaufnahme von zwei Händen, die auf ein Blatt Papier mit technischen Zeichnungen und Notizen auf einem grauen Tisch zeigen. Der Fokus liegt auf den Händen und dem Dokument, was auf eine Diskussion oder Überprüfung hindeutet.

    Musterbau

    Seriennahe Prototypen gewährleisten die Prozesssicherheit jedes Produkts.

    In einer industriellen Umgebung sind Reihen von Metallteilen in Regalen aufgehängt und abgewinkelt, mit unscharfen Computermonitoren und einer arbeitenden Person im Hintergrund. Die Beleuchtung hebt die metallischen Oberflächen hervor.

    Serienfertigung

    Prozessorientierte Produktionsstrukturen und Maschinenpark ermöglichen Großserienfertigung.

    Drei Personen stehen um einen Arbeitstisch herum und betrachten technische Zeichnungen, auf dem Tisch liegen Metallteile und Werkzeuge. Eine Person zeigt auf das Papier, während sie einen Messschieber hält und mit den anderen über das Projekt diskutiert.

    Werkzeugbau

    Der eigene Werkzeugbau ermöglicht agile Reaktionen auf Kundenwünsche und Änderungen im Entwicklungsprozess.

    Ein Arbeiter mit Gesichtsmaske und blauem Hemd trägt mit einer Spritzpistole eine Beschichtung auf Metallplatten in einer Industrieumgebung auf. Die Platten sind in Reihen aufgehängt und die Umgebung ist gut beleuchtet.

    Oberflächen

    HA-BE bietet vielseitige Beschichtungen. Funktion, Schutz oder Design – wir liefern, was Ihr Produkt braucht.

    HPS

    Grafik mit einem Pfeil der sich in drei Pfeile aufsplittet um die HA-BE Produktionssysteme (HPS) in drei Spalten zu erklären

    Fehlerfreie Produktion

    • Auf Kooperation beruhende Lieferkette
    • Null-Fehler-Strategie
    • Prozessorientierte Organisation

    Abnahmeorientierte,
    lagerlose Produktion

    • Arbeitsrichtlinien
    • Materialdurchlauf
    • Vorbeugende Instandhaltung

    Optimale Produktion

    • Visualisierung
    • Führer vor Ort (Shopfloor Management)
    • Strukturierte Problemlösung

    Kontakt

    Melden Sie sich bei uns!

    Kontaktieren Sie uns für Anfragen, Angebote oder Informationen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anliegen kompetent zu bearbeiten.