Technologiebereiche

Wir setzen auf enge Partnerschaften mit unseren Kunden und führenden Maschinenherstellern, um die neuesten Technologien nahtlos zu integrieren. So können wir nahezu jeden Kundenwunsch in der modernen Blechverarbeitung umsetzen. Ihr Erfolg ist unser Antrieb, und wir bieten stets die besten Lösungen.

CNC-Stanzen

Die CNC-Stanztechnologie ermöglicht die wirtschaftliche Fertigung komplexer Blechteile mit hoher Maß- und Wiederholgenauigkeit

Quelle: TRUMPF Gruppe

Laserschneiden

Hinter dem “Laser” verbirgt sich geordnetes Licht, das eine Technologie von großer Bedeutung darstellt. Mit einem Laser können wir Metalle schnell, effizient und präzise schneiden – sei es in filigranen Konturen oder komplexen Geometrien. Die resultierenden Schnittkanten sind glatt und gratfrei, sodass eine Nachbearbeitung überflüssig wird.

Gesenkbiegen

Mit unserer Expertise im Gesenkbiegen fertigen wir Metallkomponenten, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Qualität.

Quelle: Bystronic Deutschland GmbH

Umformen

Im Bereich der Umformungstechnik setzt HA-BE auf hochmoderne Servo, -Excenter, – und Hydraulik Pressen mit bis zu 400 t Presskraft. Das definierte Ausgangsmaterial wird entweder automatisch von Coils zugeführt oder per Hand eingelegt.

Quelle: ANDRITZ Beutler AG

Spanende Fertigung

Unverzichtbarer Bestandteil des Leistungsspektrums von HA-BE ist die Fertigung spanend hergestellter Bauteile. Modernste, hochpräzise Bearbeitungszentren erlauben die Produktion von Kühlkörpern, Cold Plates, Kühlplatten oder Druckgussgehäusen mittels aller gängigen Zerpanungstechniken wie Fräsen, Bohren, Drehen, Senken, Gewinden oder Sägen.

Quelle: HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH, www.hedelius.de

Fügen

Ob Schweißen, Nieten oder Verschrauben: Wir verbinden Blechteile dauerhaft und maßgenau – für belastbare Baugruppen und höchste Qualitätsstandards.

Entgraten/Richten

Präzises Richten und Entgraten sorgt für verzugs- und gratfreie Blechteile – ideal für die Weiterverarbeitung und höchste Qualitätsansprüche.

Quelle: TRUMPF Gruppe

Schweißen

Schweißen, also “das unlösbare Verbinden von Bauteilen unter Anwendung von Wärme oder Druck” gehört seit langem zum Angebotsspektrum von HA-BE.

Montage

Zur Prozesskette Blech gehört für HA-BE nicht nur die Fertigung der Komponenten. Das HA-BE-Produktionssystem erlaubt die rationelle und fehlerfreie Endmontage vollständiger Produkte.

Oberfläche

Die Oberflächenbehandlung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Prozesskette Blech. Ob technische Oberfläche, Korrosionsschutz oder ästhetisches Element, eine perfekte Oberfläche veredelt das Produkt.

Maschinenpark

*Pflichtfelder

Kontaktieren Sie uns und wir schicken Ihnen gerne unseren Maschinenpark per E-Mail als PDF zu.

    *Pflichtfelder

    Kernkompetenzen

    Open Innovation

    Wenn es darum geht, mit minimalem Ressourceneinsatz höchste Qualität wettbewerbsfähig zu produzieren, zeigt sich die volle Innovationskraft von HA-BE.

    Produkt- und Prozessinnovation

    Unsere Ingenieure begleiten und optimieren Projekte umfassend von Konzept bis Umsetzung.

    Musterbau

    Seriennahe Prototypen gewährleisten die Prozesssicherheit jedes Produkts.

    Serienfertigung

    Prozessorientierte Produktionsstrukturen und Maschinenpark ermöglichen Großserienfertigung.

    Werkzeugbau

    Der eigene Werkzeugbau ermöglicht agile Reaktionen auf Kundenwünsche und Änderungen im Entwicklungsprozess.

    Oberflächen

    HA-BE bietet vielseitige Beschichtungen. Funktion, Schutz oder Design – wir liefern, was Ihr Produkt braucht.

    HPS

    Grafik mit einem Pfeil der sich in drei Pfeile aufsplittet um die HA-BE Produktionssysteme (HPS) in drei Spalten zu erklären

    Fehlerfreie Produktion

    • Auf Kooperation beruhende Lieferkette
    • Null-Fehler-Strategie
    • Prozessorientierte Organisation

    Abnahmeorientierte,
    lagerlose Produktion

    • Arbeitsrichtlinien
    • Materialdurchlauf
    • Vorbeugende Instandhaltung

    Optimale Produktion

    • Visualisierung
    • Führer vor Ort (Shopfloor Management)
    • Strukturierte Problemlösung