Präzise Blechverarbeitung
HA-BE steht für höchste Qualität in der Blechverarbeitung, die perfekte Umsetzung von Kundenwünschen und ein nachhaltiges Wirtschaften entlang der Wertschöpfungskette. Diese Prinzipien positionieren uns an der Spitze der Branche.

 

Ganzheitliche Lösungen
Wir fertigen maßgeschneiderte Blechkomponenten, Baugruppen und mechanische Systeme für die Industrie, Energie-Branche und Medizintechnik. Unser Leistungsspektrum reicht von der Prototypenfertigung über die Kleinserienfertigung bis hin zur hochvolumigen Serienproduktion.

 

Weltweite Präsenz
Mit Produktionsstandorten in Europa, Asien und Nordamerika unterstützen wir unsere Kunden weltweit und gewährleisten überall die bewährte HA-BE-Qualität.

Ein modernes, graues Bürogebäude mit großen Fenstern und dem Schriftzug

HA-BE Taicang – Umzug in neues Firmengebäude
Umfangreiche Erweiterung des Standorts und der Kapazitäten.

Schwarz-Weiß-Foto von drei Personen, die während einer Podiumsdiskussion in Sesseln auf der Bühne sitzen. Auf einem Bildschirm hinter ihnen steht 75 Jahre Innovation HA-BE. Im Vordergrund sind die Zuhörer zu sehen.

75 Jahre HA-BE
HA-BE feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer Keynote von Prof. Dr. Dr. Clemens Fuest.

Digitale Transformation unter Einsatz von Informationstechnologien wie Cloud Computing, Geschäftsprozessmanagement und Automatisierung zur Steigerung der Effizienz. Konzept mit Handgriff zum Drehen, um die Digitalisierung von Daten zu fördern.

HA-BE goes digital
Größter Schritt in Richtung Digitalisierung in der Geschichte des Unternehmens

Isabella Gamel (ehem. Brunner)
tritt in einer operativen Funktion in unser Unternehmen ein.

Festtag der Innovation
Der neue Produktionsstandort von HABE USA Inc. in Richland, Mississippi, geht erfolgreich in Betrieb.

Nahaufnahme einer CNC-Fräsmaschine in Betrieb, mit einer rotierenden Spindel und verschiedenen Werkzeugköpfen, die über einem Metallwerkstück in einer Industrieumgebung positioniert sind.

HA-BE erweitert seine Kapazität
durch eine 5-Achs-Bearbeitungszelle.

Ein modernes, hellgraues Bürogebäude mit blauen HA-BE-Schildern, umgeben von beschnittenen Bäumen und einem Gehweg. Eine Person geht an einem sonnigen Tag in der Nähe des Eingangs spazieren.

Ein internationaler Meilenstein
Das neue Werk in Taicang, China, öffnet seine Tore und startet erfolgreich die Produktion. Gleichzeitig stärken wir unsere Fertigungskapazitäten im Werk Altheim mit der Implementierung einer fortschrittlichen 8 kW-Roboter-Laserschweißzelle.

Ein weißer Industrieroboterarm arbeitet in einem hell erleuchteten, modernen Labor und manipuliert ein kleines Metallobjekt auf einem perforierten Tisch. An dem Roboterarm sind verschiedene Drähte und Sensoren angebracht.

Mit der Investition in eine moderne Roboter-Laserschweißzelle
macht HA-BE einen Sprung in neue Märkte.

Nahaufnahme einer CNC-Laserschneidmaschine, die präzise Formen in ein Metallblech schneidet, wobei ein fokussierter Strahl aus der Düse der Maschine auf die Metalloberfläche austritt.

Nach der erfolgreichen Überwindung der Wirtschaftskrise investieren wir nachhaltig in innovative Technologien
Die Einführung eines Festkörperlaser für das präzise Laserschneiden von Kupfer setzt neue Maßstäbe. Unsere Anstrengungen werden durch Auszeichnungen unserer Kunden in den Bereichen Qualität und Key Account belohnt.

Zwei Frauen mit langen braunen Haaren stehen nebeneinander in einem Haus und lächeln in die Kamera. Die eine trägt ein schwarzes kurzärmeliges Oberteil, die andere ein langärmeliges dunkles Kleid. Große Fenster und ein heller Hintergrund sind zu sehen.

Stefanie und Isabella Brunner
treten als Gesellschafter in das Unternehmen ein.

Ein hell erleuchteter Lagergang mit hohen Regalen auf beiden Seiten, gefüllt mit Metallbehältern, Kartons und verschiedenen Lagerartikeln. Der Boden ist frei, und die Regale sind geordnet und nummeriert.

Unsere Produktionsstätte in Altheim
wächst auf 8.500 m², begleitet von der Errichtung eines hochmodernen Logistikzentrums mit automatischem Hochregallager für Kleinteile und Palettenlager.

Ein Arbeiter in blauem Overall bedient eine große industrielle Müller Weingarten-Presse in einer Fabrik, umgeben von Sicherheitsschranken und Schalttafeln.

Wegweisende Innovation in der Fertigung
Die Erweiterung unserer Produktionskapazitäten durch die Implementierung einer vollautomatisierten 400-to-MW-Ziehpresse.

Luftaufnahme eines Industriekomplexes mit großen Gebäuden und Sonnenkollektoren auf den Dächern, umgeben von Feldern und Wohnhäusern bei Sonnenaufgang. Der Himmel ist teilweise bewölkt mit weichem, frühmorgendlichem Licht.

Sprung in die Zukunft
Die Errichtung unseres neuen Werks in Altheim mit einer großzügigen Produktionsfläche von 6.500 m² und 2.000 m² für Verwaltungszwecke.

Ein roter Industrieroboterarm arbeitet in einer Fabrik und handhabt Metallteile auf einem Förderband mit Präzision. Im Hintergrund sind ein Tisch mit Dokumenten und verschiedene Geräte zu sehen.

Als einer der ersten Blechbearbeiter
weltweit beginnt HA-BE mit dem automatischen Gesenkbiegen.

Mehrere Personen in blauen Laborkitteln bedienen große Industriemaschinen in einer geräumigen, gut beleuchteten Fabrik oder Werkstatt mit Betonböden und Leuchtstoffröhren über dem Kopf.

Ausbau unserer Fertigungskompetenz
Kapazitätserweiterung im Bereich Pressen und Werkzeugbau.

Ein weißes Geschäftsgebäude mit blauen Akzenten und großen Fenstern, vor dem an einem bewölkten Tag mehrere Autos geparkt sind. Das Gebäude hat Schilder und zwei Haupteingänge.

Die zweite Erweiterung
unserer Betriebsstätte in Ergolding zeugt von kontinuierlichem Wachstum.

Karl-Heinz Brunner
tritt als Vertreter der 3. Generation in unsere Unternehmensfamilie ein.

Ein Mann in einem blauen Laborkittel bedient eine große grüne Industriemaschine mit einem Schaltpult in einer geräumigen Fabrikhalle. Im Hintergrund sind Paletten auf dem Boden und Metallkonstruktionen zu sehen.

Beginn des CNC-Zeitalters

Zwei Personen arbeiten in einer Fabrik mit großen Behrens-Maschinen, umgeben von Blechstapeln und Geräten, in einem Raum mit großen Fenstern und Oberlichtern.

So fing alles an
Eine Behrens Koordinaten - und eine NC-Stanzmaschine bilden den Startpunkt für die neue Ära der universellen Blechfertigung.

Ein Mann mit Brille und Krawatte sitzt an einem Schreibtisch und hält ein Dokument und einen Stift in der Hand. Hinter ihm befinden sich vertikale Jalousien. Auf dem Schreibtisch liegen Papiere, ein Notizbuch und ein Stifthalter.

Neues Kapitel in der Führungsgeschichte
Heinz Brunner und Karl Grassl übernehmen die Leitung.

Schwarz-Weiß-Foto von mehreren Personen, die an Schreibtischen und Maschinen in einer Fabrik oder Werkstatt arbeiten, umgeben von Kisten und Werkzeugen, mit Oberlichtern, die den Raum beleuchten.

Bedeutsamer Wendepunkt
Das Unternehmen wird nach Landshut verlagert.

Ein älterer Mann mit kurzem, ordentlich gekämmtem Haar und Brille trägt Anzug, Krawatte und Einstecktuch und blickt mit ernster Miene leicht nach unten vor einem schlichten Hintergrund.

Die Geburtsstunde von HA-BE
Dominik Pache gründet das Unternehmen nahe Stuttgart.

Leitbild

Wir sind ein weltweit agierender, innovativer Technologiepartner für unsere Kunden.

Unsere Stärken liegen in Innovation, herausragender Qualität, hocheffizienten und sauberen Prozessen sowie exzellenten Leistungen.

Unser Erfolg basiert auf gemeinsamen Werten und Zielen.

Als Familienunternehmen handeln wir nachhaltig, um unsere Unabhängigkeit, Ertragskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Die Bereitschaft, sich in guten wie in schlechten Zeiten mit vollem Einsatz für das Unternehmen zu engagieren, gilt für alle Mitarbeiter gleichermaßen.

Unsere Werte

Verantwortung übernehmen

„Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du die hundertprozentige Verantwortung für dein Tun übernimmst.”

Verantwortung zu haben oder zu übernehmen bedeutet, die Fähigkeit und Bereitschaft zu besitzen, eigene bewusste Entscheidungen zu treffen sowie für mögliche Konsequenzen einzustehen. Das gilt sowohl für das eigene Handeln wie Unterlassen. Größere Verantwortung zu tragen heißt auch, im Sinne der Unterneh- mensziele verantwortlich zu entscheiden. Verantwortung übernehmen beschränkt sich aber nicht nur auf Entscheidungen und Erfolge. Wer entsprechende Befugnisse hatte, steht für Fehler und Rückschlägen ebenso gerade. Der Umgang mit negativen Konsequenzen ist somit ein ebenso wichtiger Teil der Verantwortlichkeit. Wirkliche Verantwortung übernehmen, bedeutet auch Fehler einzusehen und Lösungen zu finden.

Respekt

„Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen und übernimm Verantwortung für deine Taten.”

Respekt ist eine Fom besonders hoher Aufmerksamkeit, Achtung, Wertschätzung und Bewunderung gegenüber anderen. Respekt haben wir vor Menschen, der Natur oder vor Institutionen. Respekt stellt sicher, dass ein Mensch seine Würde und damit seine Autonomie wahren kann. Er findet sich im Schutz der Menschenwürde als wichtigste Botschaft im Grundgesetz wieder. Respekt bedeutet, die Unversehrtheit einer Person zu achten, ihr Wertschätzung entgegenzubringen und einen anderen Menschen zu achten und einen Wert darin zu erkennen, dass er oder sie anders ist. Respektloses Verhalten hingegen ist Ausdruck von Missachtung, fehlendem Anstand oder Verachtung.

Loyalität

„Die wichtigste Loyalität des Künstlers ist jene gegenüber der Qualität.”

Loyalität beschreibt ein treues, zustimmendes, legales und auch unterstützendes Verhalten einer Person gegenüber einer anderen Person oder einer Gruppe. Eine Person ist loyal, wenn sie einer (meist höheren) Instanz, einer anderen Person oder einer Gruppe uneingeschränkten Respekt zollt oder diese nach außen hin schützt und verteidigt. Dabei müssen nicht unbedingt die eigenen Werte mit den Werten dieser anderen In- stanz, Person oder Gruppe vollständig übereinstimmen. Benannte und vereinbarte grundlegende gemeinsame Wertevorstellung sowie auch Rechtsauffassungen fördern Loyalität und bilden im besten Fall eine Art Mission (ehrenvoller Auftrag). Im Allgemeinen entsteht Loyalität, wenn emotionale oder rationale Übereinstimmungen (Ziele, Werte, Herausforderungen) bestehen. Loyalität drückt sich im Verhalten gegenüber derjenigen Person oder Gruppe aus, der man loyal verbunden ist. Ein loyales Verhalten basiert auf Treue, Redlichkeit, Anstand, Vertrauen, Konformität, Tugendhaftigkeit und Glauben.

Kreativität

„Kreativität bedeutet, aus zwanghaften Regeln auszubrechen, sich von seiner Phantasie dirigieren zu lassen, um erstaunliche Symphonien zu erzielen.”

Kreativität ist die Fähigkeit, Arbeit zu produzieren, die gleichermaßen neu und bedeutsam ist. Es beschreibt die Fähigkeit des Menschen, Denkergebnisse hervorzubringen, die im Wesentlichen neu sind und demjenigen, der sie hervorgebracht hat, vorher nicht bekannt waren. Sie dient dazu, ein Problem zu lösen, einen Zustand zu verbessern und ein vorhandenes Ziel zu vollenden. Kreativität verlangt Offenheit für Erfahrung, Verantwortungsgefühl und hohe allgemeine kognitive Fähigkeiten. Der Kreativitätsprozess wird meist als typische Abfolge von Problemidentifikation (Erkennen von Problemen), Vorbereitungsphase (notwendige Informationen werden gesammelt), Generierungsphase (mögliche Lösungen werden entwickelt) und Beurteilungsphase (Analyse der Lösungen) beschrieben.

Manage­ment

Unsere Unternehmensführung trägt die Verantwortung für die visionäre Gestaltung der Unternehmensentwicklung auf globaler Ebene.

3 Flags – 1 Spirit

HA-BE Germany (Headquarters) HA-BE USA Inc. HA-BE Mechanical Components (Taicang) Co., Ltd